HYPNOSE

WENN DEIN KÖRPER LAUT WIRD –
UND DEIN INNERES KAUM NOCH
RAUM HAT.

Hypnose kann dir helfen, wieder bei dir anzukommen.
Viele Frauen erleben ab der Lebensmitte eine Phase der inneren Erschöpfung. Der Schlaf wird unruhig. Gedanken kreisen. Der Körper sendet Signale, die schwer zu deuten sind. Und gleichzeitig fehlt oft die Kraft, all dem Raum zu geben.

Hypnose
ist kein magischer Knopf.
Aber sie kann ein stiller, tiefer Raum sein, in dem du dich wieder spürst, regulierst und neu ordnest.

HYPNOSE IST … KEIN KONTROLLVERLUST.
KEIN HOKUSPOKUS. KEIN „WEGSEIN“.

WAS IST HYPNOSE WIRKLICH?

Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und innerer Fokussierung. Du kennst ihn vielleicht aus dem Alltag – zum Beispiel, wenn du gedankenverloren spazieren gehst oder in einem Film völlig versinkst. In der Hypnose ist dein Bewusstsein entspannt – und dein Unterbewusstsein aufmerksamer.

Diesen Zustand nutzen wir, um innere Prozesse anzustoßen: alte Muster loszulassen, neue Perspektiven zu öffnen, innere Ruhe zu fördern. Das Unterbewusstsein spielt eine zentrale Rolle für unsere Gewohnheiten, Gefühle und Reaktionen.

In der Hypnose können wir es gezielt ansprechen – mit klaren, stärkenden Bildern, positiven Suggestionen und neuen inneren Verbindungen. Hypnose arbeitet dabei nicht mit Druck oder Kontrolle, sondern mit der natürlichen Fähigkeit deines Geistes, kreative Lösungen zu finden. Alles geschieht in deinem Tempo und auf eine Weise, die sich gut und sicher anfühlt.

Du bist dabei nicht „weg“, sondern innerlich ganz bei dir – in einem Zustand tiefer Ruhe und innerer Wachheit.

HYPNOSE GIBT DIR RAUM…

…um loszulassen, neu zu denken und dich selbst wieder zu spüren.
Nicht von außen verändert, sondern von innen bewegt.

HYPNOSE – WAS PASSIERT
DA EIGENTLICH?

Du kommst in einen Zustand tiefer innerer Ruhe – während dein Verstand einmal leiser treten darf. Dein Körper entspannt sich, dein Kopf wird klarer, und dein Inneres wird offen für neue Impulse.
In diesem besonderen Moment kannst du Dinge in Bewegung bringen, die sonst festgefahren wirken:

  • Gedankenmuster, die dich blockieren.

  • Gefühle, die dich lähmen.

  • Verhaltensweisen, die dich erschöpfen

Die Hypnose macht das nicht „weg“. Aber sie öffnet dir die Tür zu dem Teil in dir, der weiß, wie es anders geht – ganz ohne Druck, ganz in deinem Tempo.

WIE SICH HYPNOSE ANFÜHLT

Stell dir vor, du sinkst in einen bequemen Sessel. Du hörst alles, du bist da – und doch beginnt sich etwas in dir zu sortieren.

Manche beschreiben es als tiefen Frieden. Andere als ein klares inneres „Ah, genau darum geht’s“.

Du bist nicht willenlos, nicht weggetreten – sondern auf eine besondere Art wach.

Wach für dich. Für neue Wege. Für das, was du wirklich brauchst.

WESHALB HYPNOSE GUT
UNTERSTÜTZEN KANN

Sie bringt dein Nervensystem in Balance – ohne Anstrengung Sie spricht deine innere Kraft an – dort, wo echte Veränderung beginnt.

Sie braucht keine langen Analysen
– sondern arbeitet mit deiner Lösungskompetenz.

Sie ist leise, aber tief wirksam – individuell, achtsam und stärkend.

WOBEI DIR HYPNOSE HELFEN KANN

Hypnose & Wechseljahre – damit du wieder in deine Kraft findest.

SCHLAFPROBLEME

Wenn du nachts lange wach liegst, immer wieder aufschreckst oder nicht erholt aufwachst – Hypnose hilft, den inneren Anspannungspegel zu senken und in einen erholsamen Schlaf zu finden.

HITZEWALLUNGEN &
NACHTSCHWEISS

Auch wenn die Ursachen hormonell sind: Stress und innere Unruhe können die Beschwerden verstärken. Hypnose fördert eine tiefe körperliche Entspannung – das kann helfen, das vegetative Nervensystem zu beruhigen.

INNERE UNRUHE,
REIZBARKEIT,
STIMMUNGS­SCHWANKUNGEN

Wenn du dich selbst nicht mehr erkennst, schnell gereizt bist oder dich zurückziehst, kann Hypnose helfen, wieder mehr Gelassenheit, Klarheit und emotionale Stabilität zu finden.

ERSCHÖPFUNG &
ENERGIEMANGEL

Hypnose kann die inneren Kraftquellen wieder aktivieren – durch gezielte Visualisierungen, mentale Erholung und eine tiefgreifende Entlastung deines Nervensystems.

ÄNGSTE &
DIFFUSE SORGEN

Auch wenn du den Grund nicht benennen kannst – die innere Anspannung ist da. In Hypnose kannst du lernen, dich sicherer zu fühlen und wieder Vertrauen in dich und deinen Weg zu finden.

KONZENTRATIONS­PROBLEME
&
„GEHIRNNEBEL“

Wenn dein Kopf nicht mehr mitmacht und du dich ständig ablenken lässt, kann Hypnose helfen, deine mentale Klarheit zu stärken und innere Ordnung zu schaffen.

KÖRPERLICHE
SYMPTOME OHNE
KLARE URSACHE

Druckgefühle, Verspannungen, Rückenschmerzen, Magen-Darm Beschwerden – all das kann Ausdruck innerer Anspannung sein. Hypnose wirkt ganzheitlich: Sie unterstützt die Verbindung von Körper und Geist – und kann Beschwerden lindern, die durch Stress verstärkt werden.

HYPNOSE IN 3 SCHRITTEN

DAS VORGESPRÄCH –
DEIN RAUM ZUM ANKOMMEN UND KLÄREN

Dauer: ca. 60min

Bevor wir in die Hypnose gehen, nehmen wir uns Zeit. Wir klären gemeinsam, ob Hypnose zu Dir passt – und welches Thema du mitbringst. Du brauchst dafür nichts vorzubereiten – nur Offenheit und die Bereitschaft, dir selbst zuzuhören. Am Ende wissen wir beide: Hier setzen wir an.

DIE HYPNOSESITZUNG –
IN DIE TIEFE GEHEN

Dauer: ca. 60-90min

In der Hypnose arbeiten wir gezielt und individuell an dem, was dich belastet. Wenn du möchtest, erhältst du im Anschluss eine persönliche Audioaufnahme zur Vertiefung – als kleine Unterstützung für deinen Alltag.

DAS NACHGESPRÄCH –
ZEIT ZUM REFLEKTIEREN

Dauer: ca. 30min (zeitversetzt, nach Bedarf)

Einige Tage nach der Sitzung nehmen wir uns noch einmal Zeit, um gemeinsam zurückzuschauen: Was sich zeigt, darf bleiben. Oder gehen.

ICH BIN NICOLE

Manchmal hilft kein „drüber nachdenken“ mehr. Dann braucht es etwas anderes – etwas, das tiefer geht. Etwas, das dich bei der Hand nimmt, wenn du selbst gerade nicht weiterweißt.

Ich bin Nicole – Hypnose ist für mich kein „Entweder-oder“, sondern ein wertvoller Bestandteil meiner Arbeit: Ich nutze sie im Rahmen meiner Coachings – ganz individuell und gezielt.

Und manchmal steht Hypnose ganz für sich: Bei bestimmten Anliegen wie zum Beispiel Stressreduktion, Schlafproblemen, Hitzewallungen oder einem Gewichtsproblemen. Wenn gewünscht, biete ich hierfür auch einzelne Hypnosesitzungen an – achtsam, alltagstauglich und mit klarem Fokus.

Wenn du das Gefühl hast, du brauchst einen neuen Zugang zu dir selbst – ohne Druck, aber mit Tiefgang – dann lass uns sprechen.

Zurück zu deiner Intuition. Zurück in deinen Körper. Zurück zu dir.

FRAGEN & ANTWORTEN

Nicht als Ende – sondern als Einladung, dein Leben neu auszurichten.
Auf dich. Auf deine Bedürfnisse. Auf dein Wohlbefinden.

MENO.MIDLIFE.MINDSET
@HYPNOSE

Ist Hypnose etwas für mich –
auch wenn ich noch nie damit
zu tun hatte?

Natürlich. Du brauchst keine Vorerfahrung oder bestimmten Voraussetzungen. Wenn du offen bist für neue Impulse und dir Veränderung wünschst, kann Hypnose dich dabei wirkungsvoll unterstützen.

Was kann Hypnose in den Wechseljahren
bewirken?

Hypnose kann helfen, körperliche und emotionale Belastungen zu lindern – z. B. bei Schlafstörungen, Hitzewallungen, innerer Unruhe, Stimmungsschwankungen oder Erschöpfung. Sie unterstützt die innere Balance und wirkt beruhigend auf das Nervensystem.

Muss ich an Hypnose „glauben“,
damit sie wirkt?

Nein – Hypnose ist kein Glaube, sondern ein innerer Zustand, den jeder Mensch grundsätzlich erreichen kann. Offenheit und die Bereitschaft, dich auf den Prozess einzulassen, reichen völlig aus.

Gibt es eine Möglichkeit, das Erlebte
zu vertiefen?

Ja. Auf Wunsch bekommst du eine Audioaufnahme mit, die du zuhause nutzen kannst. Sie hilft dir, die positiven Impulse zu wiederholen und im Alltag zu verankern.

Bin ich während der Hypnose
bei vollem Bewusstsein?

Ja. Du bekommst alles mit und kannst jederzeit sprechen oder reagieren. Hypnose ist kein Kontrollverlust – sondern eine Einladung, dich tiefer mit dir selbst zu verbinden.

Wie fühle ich mich nach der
Hypnose?

Viele Menschen fühlen sich ruhig, sortiert
oder einfach erleichtert. Manche spüren
sofort Veränderung, bei anderen wirkt die
Hypnose eher still im Hintergrund weiter.
Gönn dir im Anschluss etwas Zeit für dich.

Kann ich in Hypnose etwas sagen,
das ich nicht will?

Nein. Du entscheidest jederzeit, was du mitteilst. Hypnose funktioniert nur im Einklang mit deinem inneren „Ja“. Du bleibst bei dir.

Wann Hypnose nicht geeignet ist

Hypnose ist eine wirkungsvolle Methode – aber nicht immer die passende. Es gibt bestimmte gesundheitliche oder psychische Zustände, bei denen ich keine
Hypnosesitzung anbiete.

Dazu gehören zum Beispiel:

  • akute psychische Krisen, Psychosen
    oder Realitätsverlust
  • diagnostizierte Schizophrenie
    oder schwere Wahnzustände
  • unbehandelte Epilepsie
  • stark beeinträchtigtes Sprachverständnis
    oder Wahrnehmungsfähigkeit
  • bestimmte Herzerkrankungen
  • die Einnahme bestimmter Psychopharmaka

Wenn du dir unsicher bist oder ärztlich in Behandlung bist, sprich mich gern an.
Wichtig: Hypnose ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Sie kann jedoch – wenn es passt – eine sanfte und stärkende Ergänzung sein.

DU MUSST NICHT SOFORT ÜBERZEUGT SEIN.
DU DARFST SKEPTISCH SEIN. NEUGIERIG. ZÖGERLICH.

UND TROTZDEM DEN ERSTEN SCHRITT MACHEN.

Wenn du spürst, dass da etwas in dir nach Ruhe, Klarheit oder Veränderung ruft – dann lass uns sprechen.
Unverbindlich. Ehrlich. Und in deinem Tempo. Ich nehme mir Zeit für dich. Und all deine Fragen.
Damit du herausfinden kannst, ob Hypnose ein guter Weg für dich ist.


Buche dir ein kostenfreies Kennenlerngespräch.
Ich freu mich, dich kennenzulernen – ganz ohne Druck, aber mit viel Raum für dich.